Herzlich willkommen auf meiner Website!
Ich bin Amrei Bahr, Philosophin und als Juniorprofessorin für Philosophie der Technik & Information an der Universität Stuttgart tätig. Zuvor habe ich an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert, war Fellow der Forschungsgruppe Ethik des Kopierens am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld und Postdoc am Institut für Philosophie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
In meiner Doktorarbeit habe ich untersucht, wie sich moralische Rechte von Urheber_innen an ihren geistigen Schöpfungen begründen lassen und welche Kopierhandlungen solche Rechte verletzen können.
Aktuell arbeite ich an einer Ethik des Recyclings, in deren Zentrum u.a. die folgenden Fragen stehen: Ist Recycling aus ethischer Sicht wirklich die beste Art der Abfallentsorgung? Wie kann ein gerechter Umgang mit Abfall aussehen, der den Interessen jetziger und zukünftiger Generationen überall auf der Welt angemessen Rechnung trägt?
Um Gerechtigkeitsfragen geht es auch in meiner Forschung zur Ethik wissenschaftlichen Publizierens: Wie sollte das wissenschaftliche Publikationssystem verändert werden, um allen Forscher_innen eine faire Teilhabe zu ermöglichen – auch denen, die hohe Kosten für den Zugang zu Publikationen oder das Publizieren selbst (z.B. in Form von Open-Access-Gebühren oder Druckkostenzuschüsse) nicht aufbringen können?
Neben meinen Tätigkeiten in Forschung und Lehre engagiere ich mich in der Wissenschaftskommunikation und setze mich in universitätsinternen Gremien, auf Twitter und in den Medien für faire Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft ein. Dazu habe ich gemeinsam mit Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon im Juni 2021 die Twitter-Aktion #IchBinHanna initiiert.
Kontakt:
amrei.bahrAThhu.de